Chronik
2019
Einführung einer neuen Korkboden-Kollektion mit eigenem Markennamen Corelan plus sowie Terralan
Tex und Terralan Design, neue Kunststoffummantelte Terrassendielen
2018
- Weitere neue Designvinyl-Kollektion „Vinylan Prestige“ auf der Domotex vorgestellt
- Bau einer weiteren Lagerhalle auf dem Grundstück der Zentrale in Kenzingen
2017
Markteinführung der Weltneuheit mineralischer Design-Fußböden mit der patentierten ZIRO-Marke Ceralan
2016
Lothar Zipse e.K beschäftigt mittlerweile 117 Mitarbeiter.
2015
- Am 01.07.15 sind 106 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.
- Inbetriebnahme des neuen Schulungszentrums und der Verwaltungsbüros im Erweiterungsbau in Kenzingen in der Tullastr. 26.
- Einführung des ersten PVC- und weichmacherfreien Designbodens mit dem Markennamen Dekolan und Dekolan plus.
2014
- Im April Beginn des Erweiterungsbaus für ein neues Schulungszentrum und Verwaltungsräume.
- Im April hat Lothar Zipse 98 Mitarbeiter beschäftigt.
- Anfang April Neueröffnung des ZIPSE AUSBAU-‚FACHMARKTES in Offenburg, Im Drachenacker 2 mit einer Ausstellungsfläche von 1.300 m². Bisheriger Fachmarkt in Kehl geschlossen.
- Weitere neue Designvinyl-Kollektion Vinylan plus object auf der Domotex vorgestellt. Neu eingeführt wurden 6 feuchtraumgeeignete Designvinyl-Hydro Kollektionen.
2013
- Neueröffnung des ZIPSE AUSBAU-FACHMARKTES in Gundelfingen, Alte Bundesstr. 1 mit einer 1.500 m² großen Ausstellung. (96 Mitarbeiter)
- Auf der Messe BAU Designviynl-Kollektion mit neuartiger Oberfläche in gewebter Optik vorgestellt.
2012
- Neues Dämmkorkprodukt "Sichtfassadenkork" im Produkt-Portfolio aufgenommen.
- Bau einer weiteren Lagerhalle auf dem neu erworbenen Grundstück. (Am 01.07.2012 insgesamt 90 Mitarbeiter).
2011
- Kauf des angrenzenden Gewerbegrundstücks Tullastraße 17 mit bestehender Lagerhalle.
2010
- 30-jähriges Firmenjubiläum.
- Einführung einer weiteren Designvinyl-Kollektion - objektgeeignet - mit dem Markennamen Vinylan object.
- Lothar Zipse e. Kfm. beschäftigt insgesamt 78 Mitarbeiter.
2009
- Markteinführung einer massiven 5 mm starken Designvinyl-Kollektion mit dem Markennamen Vinylan fixx.
2008
- Erweiterung des Designvinylprogramms mit der neuen Kollektion Vinylan plus.
- Neubau und Eröffnung eines neuen ZIPSE AUSBAU-Fachmarktes in Rust, am Europa-Park; Aufgabe des bisherigen Standortes in Kippenheim.
2007
- Markteintritt mit einem Echtleder-Fertigfußboden als 3-Schicht-Diele.
- Eintragung der ZIRO-Marke Bonfloor.
2006
- Markt-Einführung der Weltneuheit "Digital bedruckter Korkfußboden" mit dem patentierten ZIRO-Markennamen Corelan.
- Völlige Zerstörung der 2005 neu erstellten Lagerhalle durch Brand. 3 Monate später Fertigstellung der wieder aufgebauten Lagerhalle.
- Markteintritt mit dem weltweit ersten Designvinyl-Fertigfußboden im Dielenformat zur leimfreien Verlegeung. Eintragung der ZIRO-Marke Vinylan.
2005
- Eröffnung der Ausstellung "Gartenmöbel und Holz im Garten" in Kehl.
- Neubau einer weiteren Lagerhalle in Kenzingen.
- 25 Jähriges Firmenjubiläum mit mittlerweile 74 Mitarbeitern.
2004
- Eröffnung der Ausstellung "Gartenmöbel und Holz im Garten" im Fachmarkt in Gundelfingen.
- Markteintritt mit dem weltweit ersten Kautschuk-Fertigfußboden im Dielenformat zur leimfreien Verlegung.
- Eintragung der ZIRO-Marke Celasto.
2003
- Einführung einer neuen Korkboden-Kollektion mit dem eingetragenen Markennamen Korkplus.
- Einführung des neuen Sortimentsbereichs "Wohnen im Garten" in den regionalen Fachmärkten und Eröffnung der Austellung "Gartenmöbel und Holz im Garten" in Kenzingen.
- Beginn des Vertriebs von schwimmend, leimlos zu verlegenden Fußböden aus Kork, Holz, Linoleum und Laminat.
- Eintragung der ZIRO-Marken Sombra Kork-klick, Korkfoxx, Holzloc, Floatline Lino-klick und Lamino-klick LL.
2000
- Erweiterung des Firmengebäudes in Kenzingen.
1980 - 1995
- 1995
Errichtung der neuen Firmenzentrale mit Büros, Schulungsräumen und Hochregallager in Kenzingen. - 1994
Kauf einer bestehenden Gewerbeimmobilie im Industriegebiet in Kenzingen, Umbau und Eröffnung des 4. Zipse- Ausbau-Fachmarktes in Kenzingen.
Beginn des Vertriebs von schwimmend zu verlegenden Fußböden aus Holz, Kork und Linoleum.
Eintragung der ZIRO-Marken Floatline und Sombra. - 1993
Erwerb des Firmenareals in Kehl. Umbau und Eröffnung des 3. Zipse-Ausbau-Fachmarktes in Kehl. - 1989
Eröffnung des 2. Zipse Ausbau-Fachmarktes in Kippenheim. - 1986
Verlegung des Firmensitzes nach Kippenheim. - 1985
Ausweitung des Vetriebs auf ganz Deutschland und das benachbarte europäische Ausland. Eintragung der eigenen Bodenmarke ZIRO. - 1983
Beginn des Vertriebs von Kork-Produkten (Korkklebeparkett, Dämmkork, Korkplatten, Rollenkork). Kork ist ein nachwachsender Rohstoff aus der Natur - gewonnen aus der immer wieder nachwachsenden Rinde der Korkeichen in Portugal. - 1981
Eröffnung des 1. Zipse Ausbau-Fachmarktes in Gundelfingen und Beginn des Vertriebs von Korkprodukten. - 1980
Gründung des Unternehmens als 1-Mann-Dämmstoffhandel in Herbolzheim-Tutschfelden.